
Reisebegleiter-Innen
UNSERE TRAINERINNEN UND TRAINER
Unsere Trainerinnen und Trainer

Isabella de Cillia
Erwachsenentrainerin, Gebärdensprachtrainerin
Themenschwerpunkte:
Österreichische Gebärdensprache

Valerie Clarke
Dipl. Sozialarbeiterin, Gebärdensprachdolmetscherin, Mediatorin, Validationsanwenderin, Erwachsenentrainerin, Unternehmerin
Themenschwerpunkte:
Unternehmensführung mit behinderterten MitarbeiterInnen,
Umgang mit alten Menschen,
Umgang mit hörbeeinträchtigten Personen und Gehörlosen

Kerstin Dahlke
Diplomsoziologin, Diplompsychologin, Dr. phil., Kindergruppenbetreuerin
Themenschwerpunkte:
Psychologie – Soziologie – Pädagogik,
Selbsterfahrung,
Potentialentfaltung

Harald Fiedler
Erwachsenentrainer
Themenschwerpunkte:
Sensibilisierung für die Anliegen von blinden und sehbehinderten Menschen.
UN-Behindertenrechtskonvention
Arbeitswelt und Behinderung

Sabine Fiedler
Erwachsenentrainerin
Themenschwerpunkte:
Sensibilisierung für die Anliegen von
blinden und sehbehinderten Menschen.
Arbeitswelt und Behinderung
Blindenführhund-Informationen

Maria Gruber
Soziologie-Studentin, Expertin für Leichte Sprache und Disability Studies
Themenschwerpunkte:
Leichte Sprache
Barrierefreie Gestaltung von Websites

Norbert Hofer
Ing. für Nachrichtentechnik und Elektronik, Dipl. Sozialarbeiter und Master und Social Management
Themenschwerpunkte:
Grundlagen der „Helfenden Beziehung“
Persönliche Assistenz für Menschen
mit Moblitätsbehinderungen“
Rollstuhltraining

Bernd Holzgethan
Gebärdensprachtrainer
Themenschwerpunkte:
Österreichische Gebärdensprache

Wolfgang Kremser
Selbstvertreter, Betriebstelefonist
Themenschwerpunkte:
Probleme und Anliegen sehbeeinträchtigter und blinder Menschen
Barrierefreies Bauen
PC und Smartphone-Nutzung für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen

Dieter Leitgeb
Lehrsanitäter & Lehrbeauftragter für Erste Hilfe
Themenschwerpunkte:
Erste Hilfe
Rückenschonendes Arbeiten
Transfertechniken, Rollstuhlfahren
erste Hilfe für und mit behinderten Menschen

Sepp Lenzenhofer
Erwachsenentrainer, Jurist
Themenschwerpunkte:
Rechtliche Grundlagen
Arbeitsrecht und Bewerbungstraining

Antonia Mattersberger
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, MH Kinaeshtetics Trainerin
Themenschwerpunkte:
Kinaesthetics – Bewegen ohne zu heben und mit weniger Anstrengung

Christine Ottinger
Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflegerin
Themenschwerpunkte:
Psychiatrische Pflege
Demenz und psychiatrische Erkrankungen
Aggressives Verhalten

Andreas Paukner
Empowermentberater, Peerberater
Themenschwerpunkte:
Experte für UN-Konvention
Erwachsenenvertretung

Izabela Pawliczek
Mag. Politologie, Entspannungspädagogin, Expertin für Case Management und Angehörigenbegleitung mit Schwerpunkt Demenz
Themenschwerpunkte:
Umgang mit alten Menschen und Demenzerkrankungen

Christine Reinhart
Supervisorin, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin, Systemische-Strukturaufstellungs-Leiterin, Yogatrainerin
Themenschwerpunkte:
Psychische Erkrankungen
Kommunikation
Berufsberatung
Krisenintervention

Elisabeth Stritzl
Erwachsenentrainerin
Themenschwerpunkte:
Unterstützte Kommunikation

Ernst Tradinik
Erwachsenentrainer, Kommunikationswissenschaftler kombiniert mit Psychologie und Pädagogik -, akad. Fernsehjournalist, Werkzeugmacher
Themenschwerpunkte:
Arbeit mit Menschen mit
(Lern-) Behinderung/en
Inklusive Medienarbeit
Unterstützte Kommunikation

Wolfgang Willi
Doktorat der Rechtswissenschaften mit Spezialisierung auf Arbeitsrecht, Master of Arts in Strategic Security Management mit Schwerpunkt Compliance
Themenschwerpunkte:
Arbeitsrecht
Sozialversicherungsrecht
Behindertenrecht

Matthias Primetzhofer
Web-Entwickler, Web-Designer, IT-Experte, Projekt-Manager, Experte in eigener Sache
Themenschwerpunkte:
Barrierefreie Informationssysteme
E-Commerce & Voice-Commerce
Psychische Erkrankung
Inspiration
Wir fühlen uns dem Motto des lebenslangen Lernens verpflichtet. Man lernt nie aus und das am besten voneinander! Demnach freuen wir uns über jeden, der ein Spezialwissen oder Superkräfte hat und der sich gerne zu einem bestimmten Thema als Experte in eigener Sache einbringen möchte.
Fragen oder Wünsche?
Wir sind jederzeit gerne für Sie da!
