INCLUSION24
MAKE IT HAPPEN

Angebote für Schulen

Angebote für Schulen

EmoCheck

Das Bild besteht aus 25 Einzelbildern in Passfotogröße, die eine junge Frau mit verschiedenen Gefühlsausdrücken zeigt.
Deine Gefühle im Griff
Dauer: 2 Schulstunden

Der Workshop „EmoCheck – Deine Gefühle im Griff“ richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die lernen möchten, ihre eigenen Emotionen besser zu erkennen und zuordnen zu können. In den turbulenten Zeiten der Pubertät  – verbunden mit dem komplexen Gehirnumbau in dieser  Entwicklungsphase  – fällt es vielen Jugendlichen schwer, ihre Gefühle zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren.  

Im Workshop erfahren die Schülerinnen und Schüler, was Gefühle überhaupt sind und warum wir sie brauchen. Sie lernen, ihre eigenen Emotionen zu identifizieren, zu benennen und zu verstehen. Dabei geht es um alle Gefühle, nicht nur um die sogenannten „positiven“ oder „negativen“ Emotionen; wir diskutieren auch, ob es überhaupt „positive“ und „negative“ Gefühle gibt.  

Ein weiterer Schwerpunkt des Workshops ist das Erkennen von Emotionen bei anderen und die Entwicklung von Empathie. Die Schülerinnen und Schüler üben, sich in die Lage anderer zu versetzen und deren Gefühle nachzuvollziehen. Dies fördert nicht nur das gegenseitige Verständnis, sondern stärkt auch den Zusammenhalt in der Klasse. 

Durch Übungen und Diskussionen werden die Jugendlichen zu echten „EmoCheck-Experten“, die in der Lage sind, eigene und fremde emotionale Signale zu deuten und angemessen darauf zu reagieren. 

Angebot Formular

Unsere Projekte im Bereich Schulen:

Gelebte Inklusion: gemeinsam geht es besser!
Nachhaltigkeit verständlich machen – Übersetzung der Nachhaltigkeitsstrategie der Kunstuniversität Graz in Leichte Sprache
Barrierefreiheit in Tourismus & Freizeitwirtschaft