In Österreich gibt es 1,6 Millionen Menschen mit Behinderung. Durch leicht umzusetzende Maßnahmen können auch Sie zur Inklusion beitragen.
Unsere Erfahrungen, durch die jahrelange Zusammenarbeit, mit Menschen mit Behinderungen hat uns in der Praxis gezeigt, welche Bereicherung Inklusion im privaten und im beruflichen Bereich sein kann. Wir möchten die Themen Leistungsfähigkeit, ungenutzte Potentiale und Akzeptanz von Menschen mit Behinderung vor den Vorhang holen und in den Mittelpunkt rücken.
Vielfalt ist kein modisches Schlagwort, das man sich ans Revers steckt, um gut dazustehen. Vielfalt ist eine Haltung. Eine Entscheidung. Und ein Versprechen. Sie bedeutet: Jeder Mensch zählt. Nicht trotz seiner Unterschiede, sondern gerade wegen ihnen. In einer Welt, die sich rasant verändert, wird Vielfalt zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor – in Unternehmen, Bildungseinrichtungen, der Politik […]
weiterlesenGebärdensprache ist nicht nur für gehörlose Menschen. Sie ist lebendig, visuell, direkt – und sie verbindet. Viele hören zum ersten Mal davon und denken: „Ach, das sind ja nur ein paar Zeichen mit den Händen.“ Doch Gebärdensprache ist viel mehr: Sie ist eine eigenständige Sprache, mit eigener Grammatik, Kultur und Geschichte. Und sie kann von […]
weiterlesenDie BRAILLE-Schrift findet international Anwendung und wird überall auf der Welt von links nach rechts gelesen, unabhängig davon, wie die Sehenden in dem jeweiligen Land ihre Texte lesen.
weiterlesenIm pulsierenden Alltag haben wir das ZEITLOS - Cafe und Mehr geschaffen, eine Oase der Entspannung. Hier verlangsamt sich die Zeit, während Gäste köstlichen Kaffee und Leckereien genießen. Unser engagiertes Team sorgt für unvergessliche Momente. Willkommen im Zeitlos, wo Zeit kostbar ist.
weiterlesenBoccia, einem antiken Spiel aus dem römischen Reich, das sich von einer aristokratischen Freizeitbeschäftigung zu einem weltweit beliebten Sport entwickelt hat. Erfahren Sie, wie Inklusion im Boccia nicht nur Barrierefreiheit schafft, sondern auch Gemeinschaft stärkt. Der Österreichische Behindertensportverband setzt sich leidenschaftlich für gleiche Chancen ein, fördert Talente und schafft eine unterstützende Gemeinschaft. Lassen Sie sich von der Magie des Boccia verzaubern und entdecken Sie, wie dieses Spiel eine inklusive Sportkultur fördert.
weiterlesenUnser Blogbeitrag zum Tag der Bildung betont die Rolle von Bildung und Lehrern im Kampf gegen Hass. Durch Schul-Workshops fördern wir Verständnis und überwinden Vorurteile. Die UNESCO ruft zur Priorisierung von Bildung für Menschenwürde und Frieden auf – eine Botschaft, der wir uns anschließen. Danke an alle im Bildungsbereich, die Hass vermeiden und abbauen.
weiterlesenKunde
Der Inclusion Market war eine sehr gelungene Veranstaltung! Es wurde an alles und jeden gedacht, es hat an nichts gefehlt und Wertschätzung war deutlich zu spüren! Die Zusammenarbeit war sehr angenehm, unkompliziert und erweckt seitens der Foto Brennerei den Wunsch nach vielen weiteren Kooperationen!
Kunde
Dieses Unternehmen versteht es Menschen zu verbinden und die unterschiedlichsten Fähigkeiten von Menschen zu fördern. Gemeinsamkeiten finden und unterstützen steht im Vordergrund. Einfach gesagt, hier wird Fachkompetenz mit Wohlfühlen erlebbar.
Kundin
Ich kann mir so richtig gut vorstellen, wie man sich nach dieser Zeit auf ein Wiedersehen und einen Austausch freut! Also, für uns oder mich vom Land hat Covid19 ja auch manchmal einen Vorteil!!! Nämlich Eure Webinare! Wir können ohne lange Anfahrtszeiten an Eurem tollen Angebot teilhaben.
Kundin
Vielen herzlichen Dank für die nette gemeinsame „Online“ Zeit - hat mich sehr gefreut euch kennenzulernen und mit euch gemeinsam so viel zu lernen. Hat super viel Spaß gemacht! Tausend Dank auch an dich, lieber Bernd, für diesen wunderbaren Crash-Kurs! Toll, wie du mit den sonderbaren Umständen umgegangen bist und auf uns Einzelpersonen eingegangen bist.
Kunden
Vielen Dank für das Video zum Sprachentag 2019, ich bin sehr beeindruckt von ihrem Kurzfilm! Es ist ein toller Zusammenschnitt unseres ESP Days Ich möchte mich im Namen des Krim Teams sehr herzlich für ihre Unterstützung, bzw. die Unterstützung ihres Teams bedanken, es waren wichtige Inputs und Anregungen, sowie unvergessliche Erlebnisse für unsere SchülerInnen.
VITA BENE
Die Gefühlswelt, die durch psychische Beeinträchtigungen geschaffen wird, ist verbal nur unzulänglich zu beschreiben. Durch die Übungen im Workshop wird ein Verständnis für eine Welt entwickelt, die den meisten Menschen nicht zugänglich ist. Ein wunderbares Erlebnis – Vielen Dank für den tollen Tag bei euch!