Hier werden News zum Thema Inklusion veröffentlicht.
Viel Spaß beim Stöbern!
14. Januar 2020
NA (JA) GENAU - die intelligente humorvolle TV Sendung war am 1st Indoor Inclusion Market in Österreich! Hier ist ihr Beitrag noch einmal zum nachschauen.
mehr erfahren9. Januar 2020
Zum #givingtuesday geben wir einen (barriere)freie Einführung in die Welt der Gehörlosen und der Österreichischen Gebärdensprache (ÖGS)!
mehr erfahren31. Dezember 2019
Das Gründungsjahr der Inclusion24 ist vorbei! Wir blicken auf eine spannende Zeit und viele schöne Momente zurück.Ein bewegtes Jahr geht zu Ende.
mehr erfahren27. Dezember 2019
Inklusion ist schön, aber auch schön kompliziert, oder? Nicht wirklich. Mit Inclusion24 als Partner bist du immer in guter Begleitung. Hier drei Beispiele, wie du dein Unternehmen einfacher und dein Angebot inklusiv aufstellen kannst. Beispiel für ein von ein von uns produziertes Video in Gebärdensprache für Dr. Franz-Josef Huainigg Gebärdensprache Die österreichische Gebärdensprache (ÖGS) ist […]
mehr erfahren19. Dezember 2019
Barrierefreiheit ist ein Thema in vielen Bereichen: Architektur, Politik, Informationstechnologie und mehr. Doch wie wichtig ist sie in Bereichen wie der Modebranche? Bei Unternehmen wie MOB Industries lautet die Antwort: sehr! Denn dort gibt es auch Kleidung für Menschen ohne Rollstuhl. 12 Im Weihnachts Pop-up Store von MOB im Museumsquartier, Wien MOB steht für Mode […]
mehr erfahren3. Dezember 2019
Am 3. Dezember ist der internationale Tag der Menschen mit Behinderungen. Doch ist die Bezeichnung dieses Tages noch passend? Darf man denn noch BEHINDERT sagen? Es gibt wenige Wörter die man tatsächlich nicht sagen darf. Keine Angst – es folgen jetzt keine Aufzählungen. Dafür gibt’s wirklich gute Beiträge zB.: von BIZEPS. Hauptsächlich geht es in […]
mehr erfahren2. Dezember 2019
Inclusion24 ist seit kaum einem halben Jahr für euch aktiv und schon haben wir einen Preis gewonnen. Das Kick-Off Event unserer Firma Inclusion24, der 1st Indoor Inclusion Market, durfte sich am Freitag den 29. November den Jurypreis in der Kategorie National beim Wheelday Jugend-Wettbewerb abholen. Der Wheelday-Jugendwettbewerb wird seit 2015 für Vorhaben, die einen wichtigen […]
mehr erfahren28. November 2019
Wenn zwei Menschen miteinander interagieren verläuft das normalerweise recht schlicht und einfach: Information geht von Person A zu Person B, zumeist mithilfe von gesprochener Sprache. Oder von weitgehend verstandenen Gesten. Aber was passiert, wenn eine Person durch eine Beeinträchtigung oder Erkrankung ihre Fähigkeit lautsprachlich zu kommunizieren verliert? Die Lösung heißt unterstützte Kommunikation (kurz UK). Was […]
mehr erfahren22. November 2019
Eine diskriminierungsfreie Kampagne ist schwierig wie sich immer wieder zeigt. Erst kürzlich wurde diese Debatte wieder öffentlich geführt. Aber manchmal ist die Idee nicht schlecht, sondern die Ausführung umstritten. Wir haben uns damit auseinandergesetzt.
mehr erfahren